Allgemeinere Schätzungen empfehlen eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 65 %: Solange die Raumluft in der Wohnung in diesem Bereich bleibt, hat der Wasserdampf (beziehungsweise das Fehlen von Wasserdampf) keine negativen Auswirkungen. Beachten Sie, dass es wichtig ist, schnell zu handeln, wenn die über 70% oder unter 30% liegt. Diese Werte sind zuverlässige Indikatoren, die Sie kennen sollten, um die Raumatmosphäre in Ihrer Wohnung zu verbessern.\u003C/p> \u003Cp>\u003Cstrong>Feuchtigkeitsprobleme (zu viel oder zu wenig) sind weit verbreitet. Dank der Tatsache, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, sind die bereitgestellten Lösungen sehr wirksam! Fühlen Sie sich also nicht mehr hilflos und messen Sie die Luftfeuchtigkeit, um diese zu optimieren. Hygrometer, Wetterstation, Fachmann, usw. - wählen Sie die Lösung, die zu Ihnen passt.\u003C/strong>\u003C/p>",[3469,3472,3475],{"link":3470,"label":3471},"#warum-sollte-man-die-luftfeuchtigkeit-in-einem-haus-messen-","Warum sollte man die Luftfeuchtigkeit in einem Haus messen?",{"link":3473,"label":3474},"#hygrometrie-zur-genauen-messung-der-luftfeuchtigkeit","Hygrometrie zur genauen Messung der Luftfeuchtigkeit",{"link":3476,"label":3477},"#wie-hoch-ist-die-ideale-luftfeuchtigkeit-im-haus-","Wie hoch ist die ideale Luftfeuchtigkeit im Haus?",{"deals":3479},["EmptyRef",36]]