Die Radarmessung funktioniert nach einem bekannten physikalischen Prinzip: der Reflexion elektromagnetischer Wellen an bestimmten Objekten, den Zielobjekten (in diesem Fall die Hydrometeore des Niederschlags). Im Falle des Wetterradars misst das Radar die Energie, die von einer Reihe von Regentropfen zurückgestreut wird. Auf diese Weise kann man genau bestimmen, wo sich der Niederschlag befindet und wie er sich bewegt.\u003C/p>\n\u003Cp>Um dann die Intensität des Niederschlags zu messen, wird dies mittels der Formel für Reflektivität gemessen - doch Vorsicht, hier wird es technisch! Wer sagt denn, dass ein Wetterradar einfach zu bedienen ist?\u003C/p>\n\u003Cp>Man könnte hierbei noch vielmehr in die Tiefe gehen, wie ein Wetterradar funktioniert, aber wir belassen es erst einmal dabei. Wenn Sie kein Meteorologe sind, werden Sie wahrscheinlich keine weiteren Informationen benötigen - und wenn doch, wissen Sie nun schon einiges mehr, wie ein Wetterradar funktioniert!\u003C/p>\n\u003Cdiv class=\"info-block\">\n\u003Cp>Erhalten Sie Echtzeit-Vorhersagen für Regen oder Schneefall mit der \u003Ca href=\"/de-de/smart-weather-station\" target=\"_self\">intelligenten Wetterstation von Netatmo\u003C/a>. Da Sie die Daten direkt auf Ihr Smartphone erhalten, werden Sie nie wieder vom Wetter überrascht werden! Und das alles dank des Wetterradars, welches im Hintergrund für Sie arbeitet!\u003C/p>\n\u003C/div>\n\u003Ch2 id=\"wie-werden-die-wetterradardaten-verwendet-\">Wie werden die Wetterradardaten verwendet?\u003C/h2>\n\u003Cp>Wenn Sie eine Wetterapp auf Ihrem Smartphone installiert haben, auf Ihre Wetterstation schauen oder Sie Regen- oder Schneevorhersagen im Fernseher sehen, nutzen Sie höchstwahrscheinlich ein Wetterradar, ohne es zu wissen. Es ist sehr schwierig, Niederschläge anders als mit diesem Gerät vorherzusagen, und oft kommen die Informationen direkt vom Deutschen Wetterdienst.\u003C/p>\n\u003Cp>Wenn Sie wissen, wann es regnet, können Sie leichter Ihre Gartenarbeit erledigen, abschätzen, wann sie draußen an der frischen Luft spazieren gehen können oder vorausplanen, was Sie heute Nachmittag anziehen sollen. Werfen Sie einfach einen Blick auf Ihre vernetzten Geräte oder eine interaktive Niederschlagskarte im Internet. Diese werden alle 15 Minuten aktualisiert und meistens mit kurzen, prägnanten Überschriften betitelt. Ein gutes Beispiel ist: „Wird es in einer Stunde regnen?“.\u003C/p>\n\u003Cp>Die Kenntnis des Risikos für Niederschläge ist sehr nützlich und in manchen Gegenden sogar notwendig. Deshalb wird das Wetterradar auch eingesetzt, um Gewitter und andere Stürme besser zu verstehen: Ihre Analyse ist der Schlüssel zur Begrenzung von etwaigen Schäden. Dies ist auch eine der Hauptaufgaben des Deutschen Wetterdienstes.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Radargeräte die Reflektivität messen, das heißt den Anteil der vom Radar ausgesandten Welle, der von den Hydrometeoren reflektiert wird. Zur Vereinfachung dieses Funktionsprinzips kann man sich merken, dass die vom Wetterradar ausgestrahlten Wellen auf die Regentropfen treffen und zum Radar zurückgeworfen werden. Auf diese Weise werden ihre Position und die Wetterprognose ermittelt.\u003C/strong>\u003C/p>",[3534,3537,3540],{"link":3535,"label":3536},"#wie-das-wetterradar-regen-und-schnee-verfolgt","Wie das Wetterradar Regen und Schnee verfolgt",{"link":3538,"label":3539},"#betrieb-eines-wetterradars-fur-regen-und-schneevorhersagen","Betrieb eines Wetterradars für Regen- und Schneevorhersagen",{"link":3541,"label":3542},"#wie-werden-die-wetterradardaten-verwendet-","Wie werden die Wetterradardaten verwendet?",{"deals":3544},["Ref",3545],["Reactive",3546],{"endsAt":3547,"startsAt":3548,"status":3549,"displayTopbar":17,"backgroundColor":3550,"titleColor":3551,"title":3552,"cta":3553},"2025-09-01T23:59:00","2025-08-21T09:00:00","published","#00112A","#EBE1D8","Bereiten Sie sich auf den Schulanfang vor: 25% Rabatt* mit dem Code BTW25",{"variant":55,"icon":55,"link":126,"external":265,"title":3554,"label":55},"Ich mache davon Gebrauch"]