(denn das Gas kann aus Ihrer Wohnung, aber auch aus einer benachbarten Wohnung stammen)
Evakuieren Sie die Räumlichkeiten so schnell wie möglich, kein Bewohner sollte den Gefahren ausgesetzt bleiben
Rufen Sie die Feuerwehr unter 112
Warten Sie auf den Rat eines Heizungsfachmanns oder der Feuerwehr, bevor Sie die Räumlichkeiten wieder betreten
Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die Symptome und Risiken einer Intoxikation durch Kohlenmonoxid zu begrenzen. Aber natürlich sollte keine Zeit verschwendet werden, und genau hier kann ein Detektor Leben retten.
Niemand ist vor einer Kohlenmonoxidvergiftung geschützt. Es gibt zwar Methoden zur Vorbeugung, doch ist unabhängig von der Art der Heizung Wachsamkeit geboten. Achten Sie in der Winterzeit auch immer auf die verschiedenen Symptome einer CO-Vergiftung
Bleiben Sie verbunden: Erhalten Sie unsere Tipps, Neuigkeiten und Angebote per E-Mail!
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand von Netatmo-News und -Angeboten verwendet. Sie können sich jederzeit über den Link in unseren E-Mails abmelden. Weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer persönlichen Daten.