Smarte Alarmanlage mit Kamera
C
E
H
S
Smartes Thermostat
Das smarte Thermostat, auch vernetztes Thermostat genannt, ist heutzutage der effizienteste Thermostattyp auf dem Markt. Im Gegensatz zu Standardthermostaten, die einfach eine konstante Temperatur im Haus aufrechterhalten und wie programmierbare Thermostate, die das Heizen nach Zeitfenstern und entsprechend Ihren Gepflogenheiten steuern können. Außerdem bietet ein smartes Thermostat weitere Vorteile, insbesondere dank der Internetverbindung.Warum ein smartes Raumthermostat wählen?
Das Thermostat ist ein zentrales Element Ihres Heizungssystems. Es lohnt sich daher, in ein smartes Raumthermostat zu investieren, das die von den Heizkörpern abgegebene Wärme optimieren kann, um Ihnen maximalen Komfort zu bieten und gleichzeitig Energie zu sparen.- Temperaturregelung für mehr Komfort
Ein smartes Thermostat, genau wie ein herkömmliches programmierbares Thermostat, ermöglicht es Ihnen, Ihren Heizkessel auf verschiedene Zeitfenster einzustellen. Während ein programmierbares Standard-Thermostat die Temperatur jedoch einfach der Tageszeit anpasst, passt sich ein smartes Thermostat noch genauer an Ihre Gewohnheiten an. Sie können mehrere Programme je nach Wochentag programmieren, sie an Ihre Gepflogenheiten anpassen… Das smarte Thermostat sorgt für Ihren Komfort in einem einzigen Schritt und ohne Aufwand.
- Ein smartes Thermostat zum Energiesparen
- Ein smartes Thermostat zum Fernsteuern der Heizung
- Verfeinern Sie die Steuerung Ihres Heizkessels mit dem smarten Thermostat
Mit der Smartphone-App zur Fernsteuerung der Heizung kann man auch die Historie der Anlage verfolgen: Verbrauch, Temperatur in der Wohnung, usw. Die Daten geben einen Überblick über Ihr Temperaturmanagement im Haus und ermöglichen es Ihnen, Ihr Heizprogramm nach Ihren Gewohnheiten zu optimieren. Die Bedienung des smarten Thermostats wird so immer intuitiver und das Sparen noch einfacher.
Einige Modelle von smarten Thermostaten passen den Betrieb des Heizkessels auch nach anderen Kriterien an: Erkennung von Personen in der Wohnung, Heizungssteuerung nach der Außentemperatur, Isolierung der Wohnung usw. Zusätzliche Daten, um immer noch mehr auf Ihrer Heizrechnung zu sparen!
Ein smartes Raumthermostat installieren
Überprüfen Sie zuerst die Kompatibilität Ihrer Heizungsanlage mit dem gewählten smarten Thermostaten. Smarte Thermostaten sind daher häufig mit einer elektrischen Heizung nicht kompatibel. Um ein smartes Thermostat zu installieren, muss Ihr Haus zusätzlich ein privates WLAN-Netz haben.Die Schwierigkeit der Installation hängt vom gewählten Modell und Ihrem bereits vorhandenen System ab. In den meisten Fällen werden die smarten Thermostaten wie herkömmliche Thermostaten drahtlos oder an der Wand installiert und mit den gleichen Anschlüssen wie Ihr altes Gerät verbunden. Wenn Ihre Konfiguration speziell ist oder die Installation außer der WLAN-Reichweite zu sein scheint, zögern Sie nicht, einen Fachmann zu konsultieren.
Die Steuerung Ihrer Anlage erfolgt über eine App. Sie müssen daher diese App auf Ihrem Smartphone installieren, Ihr persönliches Konto einrichten, das Thermostat mit dem WLAN der Wohnung verbinden und die Parameter des Gerätes einstellen. Die neuesten smarten Thermostate können auch per Sprache mit den Sprachassistenten von Google, Alexa oder Siri über Apple HomeKit gesteuert werden.
Welche Rentabilität?
Ein smartes Thermostat kostet zwischen 100 und 300 Euro. Dazu kommen die Installationskosten, wenn Sie dafür einen Fachmann brauchen. Die Amortisation der Gestehungskosten über die erzielten Energieeinsparungen ist daher unterschiedlich. Aber wenn Sie berücksichtigen, dass Sie über 20% Ihrer Heizkosten sparen können, kann das System schnell profitabel sein. Die meisten der smarten Thermostate versprechen, dass sich das Gerät bereits nach einem Jahr rentiert hat.Darüber hinaus besteht eventuell die Möglichkeit einer staatlichen Förderung der Installation im Rahmen der Gesetze zum Energiewandel. Die Rentabilität erfolgt dadurch noch schneller!