Smarte Alarmanlage mit Kamera
C
E
H
S
Heizungsprogrammiergerät
Bei der Steuerung des Energieverbrauchs in einem Haus sind zwei Begriffe von grundlegender Bedeutung: Temperaturregelung und Temperaturprogrammierung. Wenn ein einfacher Raumthermostat ausreicht, um die von einem Heizkessel abgegebene Wärme durch die Wahl einer Solltemperatur zu regeln, ist ein programmierbarer Timer oder Thermostat erforderlich, um die Temperatur in der Wohnung je nach Tageszeit oder Wochentag zu modulieren.Was ist ein Heizungsprogrammiergerät?
Im Gegensatz zu einem Raumthermostat, der eine Solltemperatur festlegt, ohne sie im Laufe des Tages zu verändern, können Sie mit dem programmierbaren Thermostat oder Heizungsprogrammiergerät die Temperatur entsprechend dem Augenblick einstellen. Das Programmiergerät besitzt dazu eine Uhr und moduliert die Heizung je nach der Tageszeit (Tagesprogrammierung) bzw. dem Wochentag bei der Wochenprogrammierung.Mit dem programmierbaren Thermostat können Sie also die Temperatur im Haus und damit die Nutzung der Heizung entsprechend Ihrer An- und Abwesenheit von der Wohnung oder entsprechend Ihren Aktivitäten mit einer Programmierung anpassen, die Ihre Schlafzeiten berücksichtigt.
Es gibt Programmiergeräte für alle Arten von Heizungen: Heizkessel, elektrischer Heizkörper, elektrische Fußbodenheizung…. In jedem Fall können Sie mit dem Thermostaten durch die Kombination von Regulierung und Programmierung Ihren Energieverbrauch besser steuern und immer einen optimalen Komfort im Haus genießen, angepasst an Ihre Zeitplanung und Ihren Lebensstil.
Warum installiert man ein Heizungsprogrammiergerät?
Durch die Installation eines Heizungsreglers, der an Ihren Heizkessel oder an die elektrischen Heizkörper angeschlossen ist, können Sie die Heizung in Ihrem Haus sehr genau modulieren.- Nur bei Bedarf heizen
Mit einem Heizungsprogrammiergerät können Sie eine Programmierung festlegen, die Ihren Zeitplan berücksichtigt, die Temperatur während der Arbeit auf 16-17°C senken und kurz vor Ihrer Rückkehr auf eine angenehme Temperatur anheben. Bei längerer Abwesenheit ermöglichen die Geräte in der Regel eine spezielle Programmierung. Ebenso ist es unnötig, Energie zu verschwenden, um weiterhin nachts 19°C im Haus zu haben. Es wird sogar davon abgeraten, denn um gut zu schlafen, wird eine Temperatur von 16°C empfohlen. Die einfachen Heizungsregler haben zwei Programmiermodi: Komfort und Öko. Andere aufwändigere Produkte bieten mehr Möglichkeiten.
Bei der Wochen-Programmierung berücksichtigt der programmierbare Thermostat Ihre unterschiedlichen Gewohnheiten entsprechend den Wochentagen. Sind Sie am Wochenende nie da, oder genießen Sie dagegen Ihr Haus länger als wochentags? Passen Sie Ihre Heizung dementsprechend an!
Der Hauptvorteil eines Thermostaten mit Heizprogrammiergerät besteht schließlich darin, dass Sie, sobald die ideale Temperatureinstellung nach Ihren üblichen Zeiten eingestellt ist, das Ganze vergessen können. Die Regelung erfolgt von selbst und Ihr Komfort wird auf natürliche Weise angepasst. Das Programmiergerät steuert automatisch Kessel und Heizkörper. Sie brauchen Ihre Programmierung nur in seltenen Fällen zu ändern, vor allem, wenn Sie längere Zeit weg sind.
Mit den ausgefeiltesten Programmiergeräten kann auch eine Zonenprogrammierung erstellt werden, um je nach Raum eine unterschiedliche Temperatur zu haben. Mit einem leistungsstarken Regelsystem (Mehrzonenregler oder programmierbare Thermostatventile) können Sie eine Komforttemperatur von 19°C im Wohnzimmer genießen, die Temperatur in den Schlafzimmern auf 16°C begrenzen, 22°C im Bad haben, wenn Sie es benutzen…. Diese Zonenregelung ist eine echter Komfortgarant im Haus und ermöglicht eine wirklich individuelle Nutzung Ihrer Heizung.
- Energieeinsparungen erzielen
Mit einem Heizungsprogrammiergerät können Sie bis zu 15% Ihrer Heizkosten einsparen, und bis zu 25%, wenn Sie es mit einem leistungsstarken Steuerungssystem wie beispielsweise Thermostatventilen kombinieren. Beachten Sie jedoch, dass diese Ergebnisse nur mit einer Programmierung möglich sind, die genau an Ihre Lebensgewohnheiten angepasst ist, und dass Ihr Haus gut isoliert sein muss, um den Energieverlust zu begrenzen. Entdecken Sie all unsere Produkte
Die verschiedenen Arten Programmiergeräte
Es gibt verschiedene Modelle von Heizungsprogrammiergeräten. Insbesondere definiert die Art der Verbindung zwischen der Steuerung Ihres programmierbaren Thermostaten und Ihrem Heizungssystem (Kessel oder Heizkörper), zu welcher Kategorie jedes Produkt gehört.- Kabelgebundenes Heizungsprogrammiergerät
- Kabelloses Heizungsprogrammiergerät
Ein weiterer Vorteil ist, dass kabellose Programmiergeräte überall im Haus installiert und neu positioniert werden können, was praktisch ist, wenn Sie feststellen, dass der Ort des Thermostaten ungeeignet ist oder keine effektive Regulierung zulässt (Wärmequelle in der Nähe oder aber Zugluft).
Ein kabelloses Programmiergerät ist schöner und unauffälliger, aber sein Preis ist auch höher als der eines drahtgebundenen Modells. Da diese Art Zubehör Funkwellen verwendet, hat es auch den Nachteil, dass es störanfällig ist. Beim Kauf sollten Sie auf die Reichweite des Gerätes achten.
- Vernetzter programmierbarer Thermostat
So können Sie die Raumtemperatur überall verändern, ein Versäumnis korrigieren oder die Heizung an ein unvorhergesehenes Ereignis anpassen… Mit einem vernetzten programmierbaren Thermostat können Sie verschiedene Heizprogramme einstellen, je nach Ihrem Bedarf und Ihren Gewohnheiten. Mit dem vernetzten Netatmo-Thermostaten können Sie die Heizung über drei verschiedene Modi steuern: Öko, Komfort und Nacht.
Darüber hinaus bietet ein vernetzter programmierbarer Thermostat zusätzliche Funktionen: unter Berücksichtigung der Isolierung des Hauses und der Außentemperatur warnt er, wenn die Batterien im drahtlosen Programmiergerät fast leer sind…. Dank Ihrer vernetzten Installation können Sie Ihren Heizungsverbrauch über die App steuern und sich über Ihre persönliche Historie informieren. Diese Informationen helfen Ihnen, die Nutzung des programmierbaren Thermostaten zu optimieren und noch mehr Energie zu sparen.
Ein vernetzter Thermostat ermöglicht Ihnen auch, Ihre Heizungsanlage per Sprache über Apple HomeKit, Google Assistant oder Alexa zu steuern. Dies vereinfacht noch mehr die Verwaltung Ihrer Heizungsanlage. Auf Wunsch können Sie Ihren Thermostaten sogar an eine Home-Automationsbox anschließen und so Ihr Programmiergerät in Smart Home Management-Lösungen integrieren. Wenn Sie beispielsweise die Abfahrt von zu Hause auf Ihrer Home-Automationsbox programmieren, können Sie den Thermostaten in Öko-Modus stellen, eine Alarmanlage einschalten und die Beleuchtung und das angeschlossene Zubehör in Ihrem Haus ausschalten.