Smarte Alarmanlage mit Kamera
C
E
H
S
Drahtloser Schalter
Schalter sind ein unverzichtbares Zubehör für die Elektroinstallation eines Hauses. Sie werden für das Ein- und Ausschalten des Lichts, aber auch für elektrische Geräte benötigt, wenn diese an eine durch einen Schalter gesteuerte Steckdose gebunden sind. Diese Schalter befinden sich jedoch nicht immer an der richtigen Stelle: Manchmal sind sie hinter den Möbeln oder sie fehlen in der Nähe der Tür oder Sie würden sich einfach wünschen, nicht aufstehen zu müssen, um das Licht auszuschalten oder die Rollläden herunterzufahren…Ohne besondere Kompetenzen auf dem Gebiet der Elektrizität ist es nicht immer einfach, in einem Zimmer einen Schalter hinzuzufügen, ohne fachliche Hilfe zu beanspruchen. Drahtlose Produkte, mit denen Sie beliebig viele Schalter anbringen können, schaffen in solch einem Falle Abhilfe.
Warum sollte man einen drahtlosen Schalter installieren?
Die Installation eines drahtlosen Schalters bietet zahlreiche Vorteile:- Schalter an den von Ihnen gewünschten Orten
- Kinderleichte Installation
Drahtlose Schalter können mithilfe von Schrauben ganz einfach angebracht werden, einige können sogar mittels eines umpositionierbaren Klebepatches fixiert werden. Dies ist die ideale Lösung, wenn Sie nicht über das notwendige Werkzeug verfügen oder Ihr drahtloser Schalter im Nachhinein umpositioniert werden muss. Die Schalter werden in einer anbaufertigen Verpackung mit dem kompletten notwendigen Zubehör verkauft, sodass Sie alles haben, was Sie für die Installation benötigen.
- Ein höherer Wohnkomfort in den Innenräumen
Wie funktioniert ein drahtloser Schalter?
Ein drahtloser Schalter funktioniert durch die Übertragung von Funkwellen zwischen einem Sender (dem Schalter) und einem Empfänger (oder Empfängermodul). Es handelt sich also um ein System, das es Ihnen ermöglicht, den Sender und den Empfänger an den von Ihnen gewünschten Orten zu platzieren, selbst wenn diese zwei Elemente durch eine Wand getrennt werden. Die Reichweite der Funkwellen beträgt mehrere Dutzend Meter (je nach Modell zwischen 40 und 50 Metern). Somit können Sie einen Wandschalter an sämtlichen Orten anbringen, wo er Ihnen notwendig erscheint, selbst wenn er in einem anderen Zimmer als der Empfänger installiert wird. Ein einziger Empfänger kann im Übrigen das Signal mehrerer Schalter empfangen: Dies ist perfekt, wenn Sie die Beleuchtung oder die Rollläden von verschiedenen Orten im Haus aus steuern möchten.Drahtlose Schalter funktionieren oftmals mit einer Batterie. Einige Produkte benötigen jedoch weder eine Stromzufuhr noch eine Batterie: Der Schalter wird in diesem Fall durch die kinetische Energie betrieben, die bei der Betätigung des Drucktastenschalters oder beim Kippen des Schalters erzeugt wird.
Welchen Nutzen hat ein smarter drahtloser Schalter für Ihre Elektroinstallation?
Smarte drahtlose Schalter gehören zu den Zubehörteilen für die Hausautomatisierung, mit denen man die eigenen vier Wände für eine höhere Funktionalität und einen verbesserten Komfort ausstattet. Neben der drahtlosen Übertragung zwischen dem Schalter und dem Empfänger ermöglichen sie die Bedienung der Beleuchtung und sonstiger gesteuerter Zubehörteile aus der Ferne sowie die Eingliederung in eine automatisierte Hausumgebung.- Fernsteuerung
So kann das Zubehör von DiO beispielsweise mit der App DiO Home gesteuert werden, während die batteriebetriebenen Schalter Céliane with Netatmo von Legrand über die kostenlose App Home + Control Legrand für iOS und Android bedient werden können. Dies ermöglicht Ihnen, Beleuchtung, Rollläden und elektrische Geräte im Haus ganz bequem aus der Ferne zu steuern. Sie benötigen dafür lediglich eine Internetverbindung und WLAN. Die Schalter von Legrand bieten sogar die Möglichkeit, das Licht und die Geräte wie mit einem Dimmer zu dämpfen.
- Eine bessere Kontrolle der Haushaltsgeräte
Die App für die Schalter Céliane with Netatmo von LEGRAND bietet Ihnen sogar die Möglichkeit, den Stromverbrauch Ihrer smarten Geräte zu überwachen und anhand dieser Informationen Strom zu sparen. Im Übrigen erhalten Sie bei möglichen Stromausfällen eine Benachrichtigung.
- Möglichkeit der Eingliederung in eine Smart-Home-Installation
- Mögliche Steuerung über einen Sprachassistenten